Übergabe der Spende aus dem Hilfsfonds Rest Cent des E.ON-Konzerns
Die Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland unterstützen die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. mit einer großzügigen Spende aus dem Hilfsfonds Rest Cent und der E.ON-Konzern verdoppelte die Summe.
WeiterlesenBenefizkonzert des Musikvereins "Eintracht" Mechenhard
Zum 125-jährigen Bestehen des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhardt veranstaltete dieser ein Benefizkonzert mit der Big-Band der Bundeswehr.
WeiterlesenSpendenübergabe des Basarteams Spessart
Am 16. März 2025 fand in der Turnhalle "Haus des Gastes" in Mespelbrunn ein vorsortierter Kinderkleiderbasar statt.
WeiterlesenWiener Kaffeehausmusik am 09. März 2025 im Bürgerzentrum
Am 09. März 2025 fand unser alljährliches Benefizkonzert "Wiener Kaffeehausmusik mit einem Schuss Operettenflair" im Bürgerzentrum Elsenfeld statt.
WeiterlesenSpendenübergabe der Firma RUF Gebäudetechnik
Die Firma RUF entschied sich im Zuge der alljährlichen Spendenaktion "Spenden statt Schenken" die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. zu unterstützen.
WeiterlesenLebenshilfe im Landkreis Miltenberg stellt Weichen für die Zukunft
Im Rahmen ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 25. Januar 2023 hat die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg weitreichende Änderungen in der Vereinsorganisation beschlossen und somit die Weichen für die Zukunft gestellt.
WeiterlesenLebenshilfe im Landkreis Miltenberg erhält großzügige Spende von ALCON
Frau Elze und Herr Reis von der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. konnten am 16. Januar 2023 die großzügige Spendevon Vertretern der Geschäftsführung und des Betriebsrates der Alcon/CIBA VISION GmbH in Empfang nehmen.
WeiterlesenSternstunden-Adventskalender: Neue Frühförderung in Miltenberg
Am 09. Dezember 2023 war über den Tag verteilt der Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) über die neue Frühförderung der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg zu sehen und in der Mediathek "Sternstundenadventskalender".
WeiterlesenBarrierefrei-Checker on Tour
Beate Schönherr kommt mit ihrem Rollstuhl nicht weiter. Sie steht vor der Bäckerei Markert in Elsenfeld, doch mehrere Treppenstufen trennen sie vom Verkaufsraum. "Da haben wir ein Problem", sagt Sabine Prigandt-Kolb.
WeiterlesenNachruf Barbara Stamm
Wir haben sie als eine unermüdliche Kämpferin für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige kennen- und schätzen gelernt.
Weiterlesen