„Saitensprung“ ist im Schuljahr 1989/90 aus einer Mittelstufenklasse an der Richard-Galmbacher-Schule entstanden. Seitdem sind weitere Musiker dazu gestoßen. Im Laufe der Jahre hatten wir auch immer wieder Gastmusiker in unseren Reihen.
Wir spielen auf von Herrn Ottenbreit-Stoß entwickelten und gebauten Saiteninstrumenten (z.B. Hackbrett, Psalter). Außerdem kommen auch Gitarre, Violine, Querflöte, Akkordeon, Mandoline, Mandola, Saxophon, Cello, irische Bouzouki, E-Bass, Harmonium, Nyckelharpa … und diverse, z.T. ausgefallene Rhythmusinstrumente wie Brummtopf, Holzschuh oder Eselskiefer zum Einsatz.
Reinhold Spall, Esther Barella, Tobias Schneider, Michael Bäuerlein, Simone Faust, Susanne Schlosser, Timo Buhleier, Laura Trenn, Jutta Oberle, Maria Erhardt, Walter Ottenbreit-Stoß, Markus Meixner
Es fehlen auf dem Bild: Andrea Schmitt, Heiko Jörg-Roepke
Repertoire: Instrumentalstücke aus verschiedenen Ländern und Epochen (15.-20.Jh.) und einige Volkslieder
Auftritte hatten wir u.a. schon in:
- Erlangen, Lebenshilfe Bayern
- Marburg, Bundesversammlung der Lebenshilfe
- Aschaffenburg, Weihnachtsmarkt
- Elsenfeld, Jugendkulturpreis
- Würzburg, Mainfrankenmesse
- Hammelburg, Musikakademie
- Ingolstadt, Festival der Lebenskünstler
- Elsenfeld u. Lüdenscheid: Gemeinsame Konzerte mit der Gruppe „Mollebusch“
- Miltenberg, Aschaffenburg, Elsenfeld, Kleinostheim, Schöllkrippen, Hohenroth: Gemeinsame Konzerte mit der Gruppe „Vogelfrey“
- Berlin, Bundestag
Eindrücke vom Konzert am 1. April 2017 in Hohenroth (Fotos: Katharina Stoß)
Kontakt:
Walter Ottenbreit-Stoß, Deutsche Str. 64, 63739 Aschaffenburg
06021 / 13261
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hörproben der Musikgruppe Saitensprung