Eltern, Angehörige und BetreuerInnen von Menschen mit Behinderung benötigen
im Alltag oft Entlastung und Unterstützung. Diese kann auf vielfältige Art
und Weise geschehen.
Bei der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. finden Sie ein großes
Angebot von Unterstützungsmöglichkeiten, die von unserem multiprofessionellen
Team in den einzelnen Bereichen angeboten werden.
Menschen mit Behinderung selbst können bei uns Rat suchen, sich über Angebote
informieren und das Programm der Offenen Behindertenarbeit (OBA) mitgestalten.
Das Büro der Offenen Hilfen in Elsenfeld ist nach einem offenen Konzept gestaltet,
welches barrierefrei erreichbar ist. Eine behindertengerechte Toilette ist in den
Räumlichkeiten ebenfalls vorhanden.

Kontakt:
Offene Hilfen
Marienstraße 21
63820 Elsenfeld
Tel.: 06022 / 26402 -14


Öffnungszeiten:  

Mo - Mi: 8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Do: 8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Fr: 8:30 - 14:00 Uhr    

Bild Büro offene Hilfen

Die Offenen Hilfen unterteilen sich in die folgenden Bereiche, welche jeweils unter der eigenen Kategorie zu finden sind:
Offene Behindertenarbeit (OBA) mit dem Famillienentlastenden Dienst (FED), Freizeit Bildung und Begegnung (FBB) und dem
Beratungsangebot der Offenen Hilfen. Zusätzlich gibt es den Ambulanten Dienst (AD) und das Sternstundenhaus Weylbach
als Kurzzeitwohnmöglichkeit.