Vorstellung des Vorstands
Am 25. Januar 2023 hat der Verein in seiner Mitgliederversammlung einen wichtigen Schritt vollzogen:
Er hat sich von einem normalen Verein zu einem Verein mit Aufsichtsrat und der Möglichkeit, hauptamtliche und hauptverantwortliche Vorstände einzustellen, weiterentwickelt. In diesem Zuge sind auch die beiden neuen hauptamtlichen Vorstände, Michaela Elze und Kai Oliver Reis, gewählt worden:
Wir freuen uns, im Namen der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V., die Interessen der Menschen mit Behinderung, ihrer Angehörigen und Freunde als hauptamtliche Vorstände vertreten zu dürfen. Dies geschieht gemeinsam mit unserem hervorragenden und engagierten Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Gemeinsam wollen wir weiterhin daran arbeiten, die Lebensqualität und Chancen der Menschen mit Behinderungen im Landkreis Miltenberg zu verbessern und unsere Arbeit zu optimieren.
Büros der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg
Obergeschoss
Zugang mit Lift möglich
Marienstraße 21
63820 Elsenfeld
Telefon: 0 60 22 26 402 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Team der Geschäftsstelle

Steffen Brunner
Herr Brunner arbeitet in der Buchhaltung.
Er kümmert sich zum Beispiel darum,
dass die Rechnungen der Lebenshilfe bezahlt werden.Telefon: 06022 26 402 11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Natalie Guzy
Frau Guzy arbeitet in der Personal-Abteilung.
Sie kümmert sich um die Bezahlung des Personals der Lebenshilfe.
Telefon: 06022 26 402 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Johanna Rydl
Frau Rydl arbeitet in der Verwaltung der Lebenshilfe.
Sie nimmt Anrufe und Fragen entgegen
und leitet sie an die einzelnen Bereiche weiter.
Telefon: 06022 26 402 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jessica Kelm
Frau Kelm arbeitet in der Verwaltung der Lebenshilfe.
Sie nimmt Anrufe und Fragen entgegen
und leitet sie an die einzelnen Bereiche weiter.
Telefon: 06022 26 402-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!