Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg besucht Hochschule Aschaffenburg
Am Samstag, den 21. April 2018 besuchten die Offenen Hilfen der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg die Hochschule in Aschaffenburg. Mit dabei waren 30 Menschen mit und ohne Behinderung. In Aschaffenburg angekommen begrüßte der Dekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften, Prof. Dr. Michael Kaloudis, die Besucher und gab ihnen eine kurze Einführung in die gesamte Hochschule und deren Fakultäten. Im Anschluss daran wurde der große Bereich der Ingenieurwissenschaften durch Professor Dr. Manfred Stollenwerk und seinen Kollegen den Besuchern präsentiert. Die Führung durch die Physikräume, die Besichtigung des Labors für Beschichtungstechnik und des historischen Hock-Saals stießen auf hohes Interesse und sorgten für große Bewunderung. Das ganz besondere Highlight an diesem Tag waren die zahlreichen Versuche, welche vorgeführt wurden und von den Besuchern mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Die Experimente, bei dem die Zuschauer mit einbezogen wurden, waren aus dem Bereich der Physik und es gab Versuche zur Werkstoffprüfung, sowie zur Vakuumtechnik. Einige Besucher konnten vorher einen Tipp abgeben, welches Ende ein Versuch nehmen würde. Die Professoren erklärten auf anschauliche Weise einige physikalische Phänomene. Zum Beispiel wie die Schwerkraft im Alltag auftritt und welchen Einfluss der Luftwiderstand auf die Fallzeit von Gegenständen hat. Besonders waren die Besucher von den Versuchen mit dem heliumgefüllten Luftballon angetan, da das Gas beim Einatmen die Stimme der Personen veränderte. Am Ende des Tages traten die Besucher mit strahlenden Augen die Heimfahrt an und erzählten noch lange von den zahlreichen Eindrücken. Der Besuch der Fakultät der Ingenieurwissenschaften in Aschaffenburg war ein voller Erfolg, der das wissenschaftliche Interesse der Besucher weckte und einem Teilnehmer mit Behinderung sogar einen lang ersehnten Herzenswusch erfüllte. Besonderen Dank gilt den Professoren und Kollegen der Hochschule Aschaffenburg für das große Engagement.