Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. bietet verschiedene Tätigkeitsfelder an, um sich über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) zu engagieren.

  • Haben sie Interesse Menschen mit Behinderung kennenzulernen und im Gruppendienst mitzuarbeiten?
  • Möchten Sie mit Kindern arbeiten oder lieber mit Erwachsenen?
  • Möchten Sie Ihre eigenen Ideen und Fähigkeiten in der Arbeit einbringen?
  • Möchten Sie sich für andere einsetzen und dies als Praktikum für einen sozialen Beruf anerkennen lassen?

Bei der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. wird berücksichtigt, was Ihnen als Freiwillige/r Spaß macht und welche Tätigkeiten Sie übernehmen möchten. Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Anleitung werden selbstverständlich von den Mitarbeitern und Mitarbeitern in den Abteilungen übernommen. Sie arbeiten im Team mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen und haben die Möglichkeit die Arbeit mit Kindern oder erwachsenen Menschen mit Behinderung intensiv kennen zu lernen. Wir erwarten keine Vorkenntnisse, aber Empathie und Offenheit im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Eine Verpflichtung für ein Jahr wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung.

Wir bieten:

  • Taschengeld, Unterkunfts- und Verpflegungszuschuss, Sozialversicherungsbeiträge und Unfallversicherung
  • BFD-Seminare bzw. FSJ-Seminare beim Lebenshilfe Landesverband Bayern in Erlangen
  • Ausführliches Arbeitszeugnis nach Beendigung des Freiwilligendienstes
  • Sozialversicherung und Urlaub
  • Kindergeldbezug bis zum 25. Lebensjahr

Bei Interesse wenden Sie sich an die Verwaltung der Lebenshilfe (Tel. 06022 / 26 402-0)

 

Flyer FSJ / BFD als PDF Dokument zum Download