Familien mit einem behinderten Kind benötigen oft Hilfe im Alltag.
Bei der Lebenshilfe Miltenberg gibt es verschiedene Arten der Unterstützung.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten können sich beraten lassen und über die Angebote informieren.
Wir nehmen gerne Ideen für Angebote von Menschen mit Behinderungen an.
Das Büro der Offenen Hilfen ist für Rollstuhl-Fahrer gut erreichbar. Ein Behinderten-WC ist vorhanden.

Hier nehmen Sie Kontakt auf:
 
Offene Hilfen
Marienstr. 21
63820 Elsenfeld
Telefon: 0 60 22 26 402 14
 
 
Bild Büro offene Hilfen

Es gibt die Bereiche:
• Offene Behindertenarbeit: Hier werden Kurse und Ausflüge angeboten
• Familienentlastender Dienst: Hier werden Begleiter vermittelt
• Beratung: Hier erfährt man zum Beispiel, was sich ändert, wenn man 18 wird und eine Behinderung hat.
• Ambulanter Dienst (AD): Hier werden Beratungseinsätze für die Pflegekasse vereinbart
• Sternstundenhaus Weylbach: Hier kann man für eine kurze Zeit wohnen.

 

Das Team

Hier erhalten Sie die Kontaktdaten der einzelnen Teammitglieder.

weiterlesen

Die Offene Behindertenarbeit

Hier lesen Sie über die Freizeitangebote, das Beratungsangebot und den Familien-Entlastungs Dienst

weiterlesen

Ambulanter Dienst

Die Lebenshilfe Miltenberg hat Mitarbeiter, die die Beratungs-Besuche für die Pflege-Kasse, machen.

weiterlesen

Sternstundenhaus Weylbach

Hier erfahren Sie mehr über das Betreuungsangebot zur Entlastung der Familien.

weiterlesen