Beratung
Wir besprechen mit Ihnen das Problem ihres Kindes.
Gleichzeitig spielt eine Mitarbeiterin mit ihrem Kind.
Wir informieren sie über alle Möglichkeiten der Hilfe für ihr Kind.
Rufen Sie uns an und vereinbaren sie einen Termin
Tel.: 0 60 22 50 68 10.
Vor dem Beginn der Behandlung
Wir sprechen mit Ihnen.
Wir sprechen mit ihrem Kinder-Arzt.
Wir spielen mit ihrem Kind.
Wir überlegen, wie wir ihr Kind fördern können.
Darüber sprechen wir mit Ihnen.
Sie entscheiden, ob sie das so mit ihrem Kind möchten.
Behandlung
Wir unterstützen Familien.
Wir fördern Kinder.
Bei uns arbeiten verschiedene Personen mit ihrem Kind.
Bei uns arbeiten
• Kranken-Gymnasten: Sie machen Körper-Übungen mit ihrem Kind
• Psychologen: Sie sprechen über die Probleme mit ihrem Kind.
• Ergo-Therapeuten: Sie machen bestimmte Übungen mit ihrem Kind. Dadurch lernt ihr Kind manches leichter.
Die Mitarbeiter in den verschiedenen Berufen arbeiten nach bestimmten Plänen mit ihrem Kind.
Die Behandlung kostet sie nichts. Die Behandlung zahlt die Kranken-Kasse oder der Bezirk Unterfranken.
Die Behandlung der Früh-Förderung kann alleine für ihr Kind stattfinden oder in einer kleinen Gruppe.
Die Behandlung kann zu Hause oder in der Früh-Förder-Stelle stattfinden.
Meistens ist die Behandlung einmal in der Woche.
Wir haben Partner
Wir arbeiten eng mit den Kinder-Ärzten zusammen.
Außerdem arbeiten wir mit den anderen Stellen zusammen:
• mit dem Kindergarten ihres Kindes.
• mit Beratungs-Stellen.
Zusätzlich bieten wir
• Beratung für Kindergärten
• Beratung für Integration einzelner Kinder in den Kindergarten
• Beratung für Kinder mit Autismus