Am Samstag, 9. November wurde im Dorfwiesenhaus in Schneeberg das 30-jährige Jubiläum von „Saitensprung“ in einem gemeinsamen Konzert mit der Gruppe „Vogelfrey“ gefeiert.

Die Musikgruppe „Saitensprung“ der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg wurde vor 30 Jahren von Walter Ottenbreit-Stoß und Jutta Oberle gegründet und bis zum heutigen Tag ununterbrochen geleitet. Das Instrumentarium besteht aus selbst gebauten Saiteninstrumenten, die durch Querflöte, Violine, Gitarre, Mandoline, E-Bass, Saxophon, Cello, Akkordeon...ergänzt werden. Das Repertoire umfasst Instrumental- und Gesangstücke quer durch mehrere Epochen und europäische Kulturen.                                         

Im vollbesetzten Saal des Dorfwiesenhauses begrüßte der 2. Bürgermeister Kurt Repp die Musikgruppen „Saitensprung“ und „Vogelfrey“ sowie alle anwesenden Gäste. Es ist toll, dass dieses Jubiläum hier in Schneeberg stattfinden konnte, denn seit einigen Jahren wurden immer wieder passende Termin und ein entsprechender Anlass gesucht und jetzt optimal gefunden, sagte K. Repp. Die Gemeinde hatte zu diesem Jubiläum die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt und die Kosten der Werbung für das Amtsblatt übernommen. Timo Buhleier aus der Musikgruppe „Saitensprung“ führte locker und charmant durch das Programm. Die Zuhörer waren begeistert von dem Können der Musiker, die ein breites Programm boten. Abwechselnd spielten „Saitensprung“ oder „Vogelfrey und präsentierten auch viele Musikstücke gemeinsam.

Armin Staab, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg, überbrachte die Glückwünsche der Lebenshilfe und skizzierte die markanten Stationen von 30 Jahre „Saitensprung“ mit vielen tollen Konzerten, unter anderem mit einem Auftritt im Bundestag in Berlin.                                                          

Auch nach der Pause ging es mit toller Konzertmusik weiter. Immer wieder gab es großen Beifall. Die Zuhörer klatschten und schunkelten auch das eine oder andere Mal begeistert mit. Eine Überraschung hatten die Musiker von „Vogelfrey“ parat, denn sie überreichten jedem Musiker von „Saitensprung“ eine weiße langstielige Rose. Hier kam zum Ausdruck, wie toll diese 2 Musikgruppen schon seit Jahren gemeinsam musizieren und sich dabei super verstehen.

Nach kurzweiligen zweieinhalb Stunden ging ein tolles Konzert zu Ende und die Musiker wurden mit großem Applaus verabschiedet, natürlich nicht ohne Zugaben.

Ein großes Danke geht an die „Schneeberger Musikanten“, die den Thekendienst ehrenamtlich übernahmen und in der Pause auch ein Geldgeschenk an die Gruppe Saitensprung überreichten. Die Eltern der „Saitenspringer“ bedankten sich bei Jutta Oberle und Walter Ottenbreit-Stoß für den unermüdlichen Einsatz über all die vielen Jahre mit einem Präsent.                                               

Viele Besucher standen noch lange bei einem Bier oder Gläschen Wein aus der Lebenshilfe Werkstatt in Großheubach zusammen und waren begeistert.        

So ging ein wunderbares Konzert mit zufriedenen Gästen und Musikern zu Ende.