30 Wanderfalken der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg starteten am Donnerstag den 22.08.2019 mit einigen Eltern und Gästen in zwei Bussen zu einer Bus–Pilgerfahrt ins Sudetenland.
Als erstes Ziel wurde natürlich die „Schönste Stadt“ Europas angefahren, das Goldene Prag. Im Haus „Ludmilla“, einem Studentenwohnheim in der Nähe des Wenzelplatzes wurde Quartier bezogen.
Am ersten Tag ging es unter Führung von Pater Stephan Ottenbreit über die Karlsbrücke zur Burganlage, den Hradschin, den Veitsdom, das Goldene Gässchen und den Folterturm. Auch stand ein Besuch des „Prager Jesuleins“ in der Karmelitten Kirche „Maria vom Sieg“ an. Neugierig bestaunte man die mehr als 100 Gewänder des Prager Jesuleins im Museum.
Am Abend war die gesamte Gruppe zu Gast in der „Laterna Magika“, einer Lichtshow ohne Sprache mit andauernden Wechsel zwischen virtuellen und realen Darstellungen, versetzt mit Szenen aus dem „Schwarzen Theater“.
Am nächsten Tag erkundete die Gruppe die Altstadt: die Franziskanerkirche am Ende des Wenzelplatzes, das Rathaus mit der Astronomischen Uhr, die Nikolaikirche, das Kloster der Heiligen Agnes, die Teyn Kirche, Pulverturm, sowie die Synagogen im Prager Judenviertel. Fleißig wurde mit einem Tagesticket die Metro und die Straßenbahn genutzt, was bei 66 Personen jedesmal schon ein kleines Abenteuer war. Eine 3stündige Schifffahrt am Abend auf der Moldau mit Abendessen und Musik entschädigte für die Anstrengungen des Tages.
Am Sonntag ging die Fahrt weiter in Richtung Nordost. Auf dem Muttergottesberg in der Nähe von Grulich quartierte man sich in dem neben anliegenden Pilgerheim ein.
In Tagesausflügen erkundete man von diesem Punkt aus die Region: Ölmütz die Bischofsstadt in Mähren, auch das zweite Prag genannt, mit ihrer wunderschön gelegenen Wallfahrtskirche „ Heilig Berg“.
Ein großes Erlebnis war der Besuch der Punkva Höhle im Karstgebirge bei Brünn mit der unterirdischen Schifffahrt auf der Punkva. Am Nachmittag besichtigten wir noch das Paulaner Kloster Vranau mit seiner Wallfahrtskirche „Maria Geburt“.
Am letzten Tag stattete man noch dem Altvatergebirge einen Besuch ab: die kleine Stadt Freiwaldau und die wieder im modernen Stil neu erbaute Wallfahrtskirche bei Zuckmantel „Maria hilf“.
Am Abend beschlossen wir mit einem schönen Gottesdienst auf dem „Muttergottesberg“ diese erlebnisreiche Reise ab.
 
Klaus Ottenbreit